Goldschmiede

Wir schmieden das Eisen, so lange es heiß ist!


Oder anderS gesagt: Codieren auf (mit) Kölsch

Die Goldschmiede-Reihe ist unser offenes, kostenloses Entwickler-Treffen, das wir regelmäßig bei uns im
Stapelhaus veranstalten. Auf jeder Goldschmiede Sitzung geht es um ein spezielles Thema, das ein Dozent
vorstellt, und über das gemeinsam gefachsimpelt wird. Die Teilnehmer können sich natürlich auch zu
weiteren technischen Fragestellungen oder zu ihren Projekten austauschen und vom Mehrwert des
Teilnehmerwissens profitieren. Die Goldschmiede-Reihe ist ein Treffpunkt von Entwicklern für Entwickler,
ob bei angestellt, aus unserem Partner-Netzwerk oder von unseren Kunden.
Sie findet in regelmäßigen Abständen immer Freitags ab 17.30 Uhr statt.
Natürlich gibt es nicht nur Kölsch, sondern auch Alkoholfreies sowie diverse Knabbereien.

Wann die nächste Goldschmiede stattfindet, erfahren Sie aus unseren News, bzw. aus Meetup. Oder Sie registrieren sich einfach in unserer Mailingliste und erfahren so immer rechtzeitig unsere Termine! Wir freuen uns auf Sie!

Informiert bleiben

Möchten Sie zur Goldschmiede auf dem Laufenden gehalten werden? Dann registrieren Sie sich doch bei unserer Goldschmiede Mailingliste.

Vielen Dank, dass Sie sich in die Mailingliste eintragen möchten. Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail zugeschickt. Bitte folgen Sie der Anweisung in der E-Mail, um Ihre Eintragung zu bestätigen.

Der Server konnte Ihre Anfrage nicht verarbeiten. Bitte senden Sie uns eine E-Mail.

* Pflichtfeld

Mit Ihrer Registrierung in dieser Mailingliste bestätigen Sie zugleich Ihr Einverständnis darüber, eMails von oder anderen Teilnehmern dieser Mailingliste zu erhalten, die an diese Mailingliste gerichtet sind. Wenn Sie sich aus der Mailingliste austragen möchten, klicken Sie hier.

Nächstes Treffen

    Structured Concurrency mit Java 20 (Project Loom)

    am 31.03.2023 um 17.30h mit Hans Jörg - verfasst am 14/03/2023 von Kerstin Schimanke

    Unter dem Codenamen ‚Project Loom‘ wird seit Jahren an einer besseren Unterstützung für nebenläufige Anwendungen auf der JVM gearbeitet. Das bekannteste Ergebnis dieser Bemühungen sind die virtuellen Threads, die seit Java 19 verfügbar sind. Tatsächlich sind aber noch weitere Konstrukte, wie die structured Concurrency hinzugekommen. Diese könnten das Potential haben, die Entwicklung nebenläufiger Programme auf einen Stand zu heben, der mit dem Übergang von Goto-Logik zu strukturierter Programmierung vergleichbar ist. Die Kombination von virtual Threads, structured Concurrency und scoped Values können den Datendurchsatz einer Anwendung bis auf die Grenzen der Hardware ausreizen. Das geht sogar sehr einfach, intuitiv und mit wenig Boilerplate-Code. Wie das geht erfahrt ihr in diesem hybriden Meetup mit Hans Jörg. Die Zugangsdaten für eine online Teilnahme werden wir am Tag der Veranstaltung hier veröffentlichen! Wir freuen uns auf euch - ob bei uns vor Ort mit Kölsch und Knabbereien oder remote!

    Zur besseren Planung meldet euch einfach über unsere Meetup Gruppe an oder tragt euch in unseren Goldschmiede Verteiler ein.

Vergangene Treffen